KINI Alpencup 2022
>> motocross the alps <<
Die Planung der Saison 2022 läuft trotz schlechter Pandemieaussichten und dem Ausstieg von KTM als Namensgeber auf Hochtouren. Alle Beteiligten Vereine/Veranstalter sind ebenfalls hoch motiviert dabei und ein großer Dank auch an KINI, der für KTM in die Bresche springt und das Rad am Laufen hält.
Der KINI Alpencup 2022 kann in diesem frühen Stadium bereits auf gute Aussichten für die Saison 2022 schauen und wie üblich hängt alles vom weiteren Verlauf der Pandemie ab....
Terminkalender 2022:
28./29. Mai 2022 – Kundl/Tirol/AUT
Juli - Arco/Trentino/ITA - ABGESAGT!!
August/September 2022 – Rietz/Tirol/AUT
01./02. Okt. 2022 – St. Anna/Gardasee/ITA - ABGESAGT!!
08./09. Okt. 2022 – Pfitsch/Südtirol/ITA
Wunschnummern 2022:
Ab diesem Jahr wird eine kleine Einschreibgebühr für die Wunschnummer eingehoben, da es in den letzten Jahren immer zu vielen Reservierungen gekommen ist, obwohl die Nummer dann oft gar nicht genutzt wurde. Der Aufwand und Betreuung des Nummernpools steigt ebenfalls stetig an.
Eine Anmeldung zu den Rennen ist natürlich auch weiterhin ohne Wunschnummer/Einschreibung möglich, jedoch gibt es diesem Fall nur noch eine Anmeldung vor Ort - Achtung: in diesem Falle Nachnenngebühr beachten und es kann aufgrund der weiterhin geltenden und nicht absehbaren Pandemievorschriften keinen Startplatz bei Anmeldung vor Ort garantiert werden. (Vorabmeldung der Teilnehmer, Teilnahmebeschränkungen, usw.) Ob und welche Beschränkungen es geben wird, kann immer erst individuell für jede Veranstaltung bekannt gegeben werden.
Gebühr Wunschnummer/Einschreibung: Euro 20,00/Jahr
Ablauf Reservierung Wunschnummer 2022:
Alle bisherigen Wunschnummern wurden zurückgesetzt - die Logins bleiben dabei erhalten.
Ein jeder muss sich, wie ja auch bisher üblich, seine gewünschte Nummer neu einschreiben. Danach bitte gleich die Gebühr von Euro 20,00 an die unten angeführte Bankverbindung einzahlen und die Nummern werden nach dem Eingang der Zahlungen bearbeitet und freigeschaltet.
Ab Freischaltung ist die Wunschnummer gültig und auch die Onlineanmeldung aktiv.
Einzahlung Bearbeitung Wunschnummer/Einschreibung 2022:
ECO Tirol
Bank: Raiffeisen-Landesbank Tirol AG, Bankstelle Imst
IBAN: AT27 3600 0000 0610 0200
BIC:
Betrag: Euro 20,00
Verwendungszweck: Name/Wunschnummer/Klasse
Bankleitzahl: 36000
BIC: RZTIAT22
Reglement 2022 - wichtigste Neuerungen
Ab dieser Saison ist eine Tankmatte im Fahrerlager als Unterlage unter dem Motorrad Pflicht!
Nachnenngebühr: Euro 20,00
Jahrgänge für MX2 Jugend - MX2 - MasterPro - GoldenLeague wurden angepasst
Reservierung Wunschnummer mit Einschreibgebühr Euro 20,00
Das gesamte Reglement 2022 findet sich unter dem Register: Reglement bzw. unter folgendem
Link: KINI Alpencup 2022: Reglement
See you & keep on riding!
Hier die bisherigen Regeln/Änderungen/Ablauf der letzten Saisonen:
Änderungen bzw. Neuerungen im Ablauf/Reglement 2020/2021:
Seniorenklasse:
ProSenior/MasterPro/GoldenLeague wird aufgrund des engen Zeitplanes am Samstag und der schwachen Teilnehmerzahl vor allem in der ProSenior zusammengefasst auf eine Klasse mit
Einstiegsalter ab 40 Jahre bzw. Jahrgang 1981
MX2
aufgrund der int. Regelungen sind in der MX2 ab sofort auch Motorräder bis 250ccm 2Takt erlaubt,
also ab 2019 Motorräder 4Takt bis 250ccm und 2Takt bis 250ccm gemeinsam in der Klasse:MX2
Diese Regelung gilt nur für MX2!!!, nicht für die MX2 Jugend
Nenngeld:
Aufgrund der massiven Preissteigerungen für die Rettung muss leider auch das Nenngeld angehoben werden.
Wunschnummern:
Ein jeder Fahrer benötigt für die Teilnahme und Jahreswertung eine registrierte Startnummer. Registrierung erfolgt über den Button: LOGIN oben links auf der Startseite: endurocross.at
Nach erfolgter Registrierung (Erstellung Login..) kann über den eigenen Bereich eine Wunschnummer beantragt werden. Die eingegangenen Nummern werden laufend bearbeitet und hier kann es aufgrund der massiven Anträge zu einiger Wartezeit kommen – also nicht gleich nervös werden….
Achtung! – für all jene, die bereits einen Login haben:
Unbedingt eure Daten auf den aktuellsten Stand bringen – vor allem Mailadresse und Telefonnummer
Es kommt immer wieder zu Situationen, in denen die Teilnehmer kurzfristig informiert werden müssen und dann sollte es nicht an einer schlechten Wartung der eigenen Daten liegen, dass die Info nicht ankommt. Also in eurem eigenen Interesse dieser Appell….
Gesamtes Reglement 2020/2021:
Nachzulesen unter folgendem Link:
Alle News, Änderungen, usw. vor allem in Bezug auf die noch offenen Termine gibt es laufend aktuell hier auf endurocross.at und die Social-Kanäle nachzulesen.
Auf eine neuerliche erfolgreiche, spannende und vor allem unfallfreie neue Saison 2020!!
See you & keep on riding!
OrgCom of KTM KINI Alpencup